- 
Die richtigen Velotaschen machen jede Fahrt deutlich angenehmer.
Wichtig ist, dass sie leicht und möglichst aerodynamisch sind, damit das Fahrgefühl nicht beeinträchtigt wird. Eine bereits getestete Ausstattung, die sich besonders gut für Velotouren dieser Länge eignet, besteht aus vier Taschen: Satteltasche, Lenkertasche, Toptube-Tasche und Rahmentasche.Auf dieser Seite findest du zu jeder Tasche ein ausgewähltes Beispiel mit einem Link zum Kauf, damit du dein Velo optimal ausrüsten kannst. Damit ihr kein halbes Vermögen ausgeben müsst, wurden vier preisgünstige, aber dennoch effiziente Modelle ausgewählt, die bereits im Voraus getestet wurden.
Dies ist keine Werbung, sondern eine Empfehlung auf Grundlage eigener Erfahrungen. Natürlich sind auch andere Taschen mit ähnlicher Form und Funktion geeignet.
Unten ist ein Velo zu sehen, ausgestattet mit den vier verschiedenen Taschen: Lenkertasche, Top Tube Tasche, Rahmentasche und Satteltasche (von links nach rechts). Darunter sind die einzelnen Velotaschen noch einmal einzeln abgebildet, jeweils mit einer kurzen Beschreibung und einem Link zum Kauf.

Lenkertasche:

Perfekt, um Kleidung oder Zelt zu verstauen. Stört nicht beim Fahren und bietet zusätzlichen Stauraum. Lenkertasche ansehen
Top Tube Tasche:

Schnell zugänglich während der Fahrt. Perfekt für Snacks, Werkzeug oder Handy, um beim Velofahren zu navigieren. Top Tube Tasche ansehen
Rahmentasche:

Passt perfekt in den Rahmen, ohne Windwiderstand. Praktisch für Snacks, Flickwerkzeuge oder Kleinigkeiten dank separater Sektionen. Rahmentasche ansehen
Satteltasche:

Die grösste Tasche fürs Bikepacking. Sie bietet Platz für Zelt, Schlafsack und Kleidung und ist so gepackt, dass das Fahrrad stabil und angenehm zu fahren bleibt. Satteltasche ansehen